Schulrecht Niedersachsen
*6.1.2012* Neue Erlasse. Zur Ergänzung unserer Information vom 5.1.2012: Inzwischen hat das MK folgende Erlasse neu verkündet:
- Zeugnisse in den allgemein bildenden Schulen vom 5.12.2011 (SVBl. 2012 S. 6)
- Arbeitszeit der Lehrkräfte; Regelstundenzahl der Lehrkräfte, die in mehreren Schulformen unterrichten vom 16.11.2011 (SVBl. 2012 S. 38)
- Arbeitszeit der Lehrkräfte; Regelstundenzahl der Lehrkräfte, die in mehreren Schulformen unterrichten
- Aufbewahrung von Schriftgut in Schulen; Löschung personenbezogener Daten nach § 17 Abs. 2 NDSG
- Bewerbung und Beurlaubung von Lehrkräften für den Auslandsschuldienst, an Europäischen Schulen und an Auslandsschulen im Geschäftsbereich des Bundesministers der Verteidigung
- Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums
- Die Arbeit in der Grundschule
- Die Arbeit in der öffentlichen Ganztagsschule
- Entgelt von Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen einer Maßnahme beruflicher Bildung an öffentlichen berufsbildenden Schulen individuell gefördert werden, gemäß § 54 Abs. 3 NSchG und Beteiligung der Berufsschule an Maßnahmen Dritter zur beruflichen Fortbildung und beruflichen Umschulung nach § 15 Abs. 1 Satz 2 NSchG
- Hausaufgaben an allgemein bildenden Schulen
- Qualifizierung und Prüfung der Lehrerinnen und Lehrer für Fachpraxis
- Qualifizierung und Prüfung nach § 12 Bes. NLVO eingestellten Lehrkräfte des Lehramts an Fachschulen und Berufsfachschulen
- Schriftliche Arbeiten in den allgemein bildenden Schulen
- Sicherheit im Unterricht
- Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung
- Verarbeitung personenbezogener Daten auf privaten Datenverarbeitungsgeräten (DV-Geräten) von Lehrkräften
- Zeugnisse in den allgemein bildenden Schulen