Startseite
Shop
Kontakt
AGB und Widerrufsbelehrung
Impressum
Geschenk Idee
Verlagsprogramm
Der Verlag
Baukosten 2018 Bd. 2 Neubau Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Über 2000 Kostenwerte für die Kostenplanung und Kostenkontrolle
- Preisstand III/2017: 117,2 (2010 = 100)
- Aktueller Indexwert I/2018: 120,0 - Multiplikator: 1,02389078
21. Auflage 2018, Stand 2017/18 - ca. 256 Seiten - Polylein - 32,00 Euro zzgl. Versandkosten
ISBN Nummer:
978-3-8028-0606-3
Artikel Nummer:
240003
Preis: 32,00 EUR
Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
Anzahl Exemplare:
Der Bauteil-Kostenwert
Das ist ein aus abgerechneten Bauprojekten ermittelter Kostenwert.
Alle Bauteil-Kostenwerte sind Baupreise für komplett kalkulierte Bauteile inkl. aller Nebenleistungen inkl. MWST.
In der Regel bestehen sie aus mehreren Leistungsverzeichnispositionen, zum Teil sind sie auch gewerkeübergreifend kalkuliert.
Er ist rechentechnisch ermittelt und zusätzlich von erfahrenen Praktikern kontrolliert, auf Relevanz geprüft und ggf. auch abgeändert.
Alle Kostenwerte sind dem Baupreisindex (2010=100) zugeordnet. Deshalb können sie mit Hilfe des Indexes fortgeschrieben werden.
So arbeiten Sie mit den Bauteil-Kostenwerten
Sie wählen die einzelnen Bauteile aus.
Sie entscheiden sich für Bauteil-Alternativen entsprechend der Konstruktion Ihres Projekts und den individuellen Zielvorgaben des Bauherrn.
Deshalb: Sie vergessen auch nichts wesentliches und können Kostenziele schon bei der Planung realisieren.
Mit Bauteilkosten konstruieren Sie Bauteil für Bauteil Ihr Projekt.;
Sie sind deshalb näher "dran". Sie wissen, was sich hinter den Zahlen konkret verbirgt. Das leisten Berechnungsmethoden mit Vergleichsobjekten nicht.
Sie nutzen das "Gesetz der großem Zahl":
Was sie bei einer Position zu niedrig festlegen werden Sie bei anderen Positionen zu hoch ansetzen; im Endergebnis gleichen sich "Ihre Fehler"
aus.
Inhaltsverzeichnis
Methoden der Kostenschätzung und Kostenberechnung
Kostenschätzung mit Vergleichswerten
Kostenschätzung und Kostenberechnung nach der Bauteilmethode
Anwendung des Bauteilkostenkataloges
Baukosten-Vergleichswerte
Baukosten 1: Vergleichswerte: EUR/qm Wohnfläche
Baukosten 2: Vergleichswerte: Gewerke: EUR/qm Wohnfläche
Bauteilkostenkatalog
Bauteil-Kurztexte
Leistungsbereichsnummern (StLB) - Übersicht
Bauteilkosten - Baugrundstück
Bauteilkosten – Herrichten und Erschließen
Bauteilkosten – Bauwerk - Baukonstruktion
Bauteilkosten - Bauwerk – Technische Anlagen
Bauteilkosten - Außenanlagen
Der Autor
Weitere Bücher von :
T 2 Nutzung und Miete von öffentlich geförderten Wohnungen
Stand 2012
Rechtsvorschriften, die bei der Bewirtschaftung und Verwaltung von Wohnungen, die mit Mitteln aus öffentlichen Haushalten gefördert sind, zu beachten sind.
Sekundarstufe II:
Berufskollegs
Schul- und Dienstrecht für jede Lehrerin und für jeden Lehrer speziell an den Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen
(Wingen Text 10)
BauO NRW – Bauordnungsrecht Nordrhein-Westfalen
Textausgabe
-- Das Grundwerk ist zzt. ausverkauft und wird in ca. 4-6 Wochen im Nachdruck wieder vorliegen. Gerne merken wir Ihre Bestellung vor.
Schulgesetz Nordrhein-Westfalen
Der am Detail orientierte Gesamtkommentar zum SchulG NRW
S + R Schule und Recht Nordrhein-Westfalen
Ausgabe: Grund-, Haupt- und Sonderschulen Das Grundwerk ist zzt. ausverkauft. Der Nachdruck ist in ca. 4-6 Wochen wieder am Lager. Gerne merken wir Ihre Bestellung vor.
S + R Schule und Recht Nordrhein-Westfalen
Ausgabe: Sekundarschulen und Realschulen
S + R Schule und Recht Nordrhein-Westfalen
Ausgabe: Berufskollegs
SVO
Schule: Verwaltung und Organisation Niedersachsen
KAVO - Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung
Kostenlose Probedaten Baukosten Altbau - Excel
Der Versand erfolgt per Email.
Kostenlose Probedaten Baukosten Neubau - Excel -
Der Versand erfolgt per Email.
Sekundarstufe I und II:
Gymnasien und Gesamtschulen
Schul- und Dienstrecht für jede Lehrerin und für jeden Lehrer speziell an den Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
(Wingen Text 16)
Baukosten 2018
Datensatz für Excel: Preiswerter Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern
Wohngeld 2017
- Wohngeldgesetz - Wohngeldverordnung - Allgemeine Verwaltungsvorschriften
- Textausgabe – Stand 1.8.2017 -
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Gebäudeschäden Band 3: Kostenwerte für Reparaturen, Wiederherstellung und Bestandspflege
von Michael Mayr
19,80 Euro
Projektabwicklung für Architekten und Ingenieure
Handbuch für die planerische und baupraktische Umsetzung
von Walter Volkmann, Dipl.-Ing.
69,00 Euro
Baukostenrichtwerte – Anforderungen und Aussagewert
von Prof. Dr. Heinrich Th. Schmidt
9,80 Euro
Handbuch Bauschadstoffe
Erkennen – Vermeiden – Sanieren
von Dipl.-Ing. Reinhard Wirth und Carl David Roth
22,00 Euro
Bauen mit Holz
von Dr. Dipl.-Ing. Hans Löfflad
28,00 Euro