Baukostenrichtwerte – Anforderungen und Aussagewert
Prof. Dr. Heinrich Th. Schmidt
Baukostenrichtwerte – Anforderungen und Aussagewert

1992 - 120 Seiten - kartoniert - 9,80 EUR zzgl. Versandkosten

ISBN Nummer:
978-3-8028-0181-4
Artikel Nummer:
240001
Preis: 9,80 EUR
Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten

Anzahl Exemplare:

Die Anwendung von Richtwerten ist einfach und bequem. Wichtig ist dabei, dass die Schwächen und Risiken derartiger Werte bekannt sind, damit Ergebnisse richtig eingeordnet werden können.
Das will diese Darstellung leisten.

Inhaltsverzeichnis

Grundlage und Begriffe
Die Aussagen der DIN 276 zur Baukostenermittlung
Welche Kostenzusammenhänge sind für erfolg versprechende Kostenplanung und Kostensteuerung wichtig?

Wovon hängt die Höhe der Kosten ab?
  • Nutzungsanforderungen
  • Standorteinflüsse
  • Bauwerksgeometrie
  • Markteinflüsse
  • Vertagsbedingungen
  • Kalkulationstechnik
  • Wille zur Kostensenkung
  • Beurteilungskriterien

Wie kann man Baukostenrichtwerte aktualisieren?
Wie sind Baukostenrichtwerte zu beurteilen?
  • Umfang und Herkunft der Kostendaten
  • Ein-Faktor und Mehr-Faktor-Verfahren
  • Umformungsnotwendigkeit
  • Gute und schlechte Richtwerte?
  • Beurteilungskriterien
  • Richtwerte je Nutzeinheit (Kubator bezogene Richtwerte, differenzierende Richtwerte)
  • Flächenbezogene Richtwerte (zusammenfassende Richtwerte – differenzierende Richtwerte)
  • Rahmen-, Programm und Objekt-Kostenrichtwerte
  • Bauelementbezogene Richtwerte (analytisch-gewonnene Richtwerte, synthetisch gewonnene Richtwerte, besondere Eignung bauelement-bezogener Richtwerte)
  • Teilleistungs-orientierte Richtwerte (Angebotspreise, Komplex-Preise)
  • ABC-Analyse



Der Autor



Weitere Bücher von Prof. Dr. Heinrich Th. Schmidt:



Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Nachhaltiges Bauen 2024/2025 <br>Bauelemente – Kostenwerte – Ökologische Bewertung - Ausführungshinweise Nachhaltiges Bauen 2024/2025
Bauelemente – Kostenwerte – Ökologische Bewertung - Ausführungshinweise
von Ulrich Dahlhaus und Uli Meisel
38,00 Euro
Baukosten 2024/2025
Band 2: Neubau –
Ein- und Mehrfamilienhäuser
<p>***
Über 2000 aktuelle Kostenwerte für die Kostenplanung und Kostenkontrolle,
entsprechend der DIN 276 (2018) geordnet, 
<p>
Stand: II/2024 Index 129,4 (2021=100)<br>
Aktueller Indexwert III/2024: 130,3
Multiplikator: --

Baukosten 2024/2025 Band 2: Neubau – Ein- und Mehrfamilienhäuser

*** Über 2000 aktuelle Kostenwerte für die Kostenplanung und Kostenkontrolle, entsprechend der DIN 276 (2018) geordnet,

Stand: II/2024 Index 129,4 (2021=100)
Aktueller Indexwert III/2024: 130,3 Multiplikator: --
von Schmitz/Gerlach/Meisel
34,00 Euro

Bauleistungspreise - Leistungsbeschreibungen und Richtpreise Industriebauten - Hochbauten und Wohnbauten <br>
<b>Die Preise sind noch in DM angegeben.</b> Bauleistungspreise - Leistungsbeschreibungen und Richtpreise Industriebauten - Hochbauten und Wohnbauten
Die Preise sind noch in DM angegeben.
von Dipl.-Ing. Günter Schieweg
40,00 Euro
Bauen mit Holz  Bauen mit Holz
von Dr. Dipl.-Ing. Hans Löfflad
28,00 Euro