Rainer Autsch
Diözesane Vermögensverwaltung unter Transparenzdruck
Eine kirchenrechtliche Analyse


2019, 316 Seiten, Polylein, 45,00 Euro zzgl. Versandkosten

ISBN Nummer:
978-3-87497-293-2
Artikel Nummer:
999241
Preis: 45.00 EUR
Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten

Anzahl Exemplare:

Die Vorkommnisse um den Bau des Bischofssitzes in Limburg haben das Vertrauen von vielen Gläubigen in den Umgang der katholischen Bischöfe tief erschüttert. Zwar zielte das Interesse der Medien insbesondere darauf, wie viel Vermögen die katholische Kirche besitzt, aber damit ist untrennbar die Frage verbunden, wer in der Kirche eigentlich die Verantwortung für den Umgang damit trägt. Die deutschen Bischöfe reagierten auf die skandalösen Ereignisse, indem sie beschlossen. bis 2016 die Vermögen der Diözesen zu veröffentlichen. Zudem haben einige Bischöfe auch die Notwendigkeit erkannt, die kirchenrechtlichen Vorgaben für Verwaltung und Kontrolle des Vermögens konsequent umzusetzen.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Bemühungen der deutschen Bistümer um Transparenz und mit der Reform der Organe der diözesen Vermögensverwaltung.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Die kodikarischen Grundlagen des Vermögensrechts
3. Die Verwaltung des Kirchenvermögens
4. Die organe der diözesanen Vermögensverwaltung im
Partikularrecht
5. Die Organe der diözesanen Vermögensverwaltung: ein Ausblick
6. Das Bemühen um Transparenz in finanziellen
Angelegenheiten
7. Die Transparenzoffensive der DBK:ein abschließendes
Resümee


Der Autor



Weitere Bücher von Rainer Autsch:



Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Beiträge zum Missionsrecht von Oskar Stoffel Beiträge zum Missionsrecht von Oskar Stoffel
von Adrian Loretan
29,00 Euro
Das Subsidiaritätsprinzip im kirchlichen Recht  Das Subsidiaritätsprinzip im kirchlichen Recht
von Paul-Stefan Freiling
29,00 Euro
Gottgeweihte Jungfrauen nach Recht und Lehre der römisch-katholischen Kirche Gottgeweihte Jungfrauen nach Recht und Lehre der römisch-katholischen Kirche
von Bernhard Sven Anuth
36,00 Euro
Die Rezeption des Reichskonkordates in der Bundesrepublik Deutschland Die Rezeption des Reichskonkordates in der Bundesrepublik Deutschland
von Antonius Hamers
22,00 Euro
<b>Gebetsräume in öffentlichen Gebäuden</b> <br>
<i>Ein Trendphänomen kirchenrechtlich betrachtet </i> Gebetsräume in öffentlichen Gebäuden
Ein Trendphänomen kirchenrechtlich betrachtet
von Nils Petrat
34,00 Euro