Phasenorientierte Abwicklung der Planungsarbeit
-  Leistungskatalog der HOAI (objektorientiert)
 
-  Leistung und Verantwortung (projektorientiert)
 
-  Bedarfsplanung
 
-  Planungsschritte, Vorplanung, der alles entscheidende Faktor
 
-  Kapazitätsplanung im Planungsbüro
 
Phasenorientierte Abwicklung der Realisierung 
-  Der Projektstart der Realisierungsphase
 
-  Klärung der Projektorganisation
 
-  Entwicklung der technischen Lösung
 
-  Prozesssteuerung
 
-  Kundenbetreuung während und nach der Gewährleistungszeit
 
Störungen im Projekt – Vier Säulen der Qualität
-  Qualität des Auftraggebers
 
-  Qualität des Projektleiters und der Teammitarbeiter
 
-  Qualität der Objektplanung (Entwurf/Konstruktion)
 
-  Qualität der Abläufe (Prozesse)
 
-  Die am Projekt Beteiligten und ihr Zusammenwirken
 
Projektmanagement – intern/extern 
-  Einsatzmöglichkeiten von Projektmanagement
 
-  Der Generalplaner
 
-  Nutzer-Management/Stakeholder-Management
 
Hierarchien in der Projektabwicklung 
-  Das Hierarchiemodell des Bauteams
 
-  Hierarchie der Planungsentscheidungen
 
Organisation, Koordination, Information, Dokumentation 
-  Organisation/Planung der Planung
 
-  Koordination – ein Kernproblem
 
-  Information
 
-  Dokumentation
 
Qualität 
-  ISO-Qualität
 
-  Objektqualität
 
-  Projektqualität
 
Kosten 
-  Kostenstrukturierung
 
-  Kostenoptimierung
 
-  Kostenbegrenzung/Design to cost
 
-  Folgekosten (Betriebs- und Bauunterhaltskosten)
 
-  DV-gestütztes Kostenmanagement in Verbindung mit der Terminplanung
 
Termine 
-  Termindarstellungsmethoden
 
-  Zeitplan beim Baugeschehen
 
-  Ablauf der Terminplanungsarbeit
 
-  Fortschrittskontrolle
 
-  Termin im juristischen Verständnis
 
-  Zusammenfassung
 
Das Projekthandbuch als Führungsinstrument 
-  Ablagekonventionen
 
-  One page-Mangement
 
Entwicklung eines Qualitäts-Management-Systems 
-  Vorbereitung eines QMS durch internes Projektmanagements
 
-  Normen
 
-  Qualitäts-Management (Handbuch)
 
-  Verbindung der Forderungen der Norm mit bestehenden Organisationsanweisungen
 des Unternehmens
 
-  Thesen zum Aufbau und zur Zertifizierung eines QMS nach ISO 9001
 
-  Die Zertifizierung
 
-  Probleme in kleinen und mittleren Unternehmen
 
-  Total Quality Management (TQM)
 
-  Qualitätsmanagement als Führungsinstrument
 
Messen und Bewerten von Projektsteuerungsleistungen 
-  Bewertung eines Projektsteuerers mit Sicht auf die gesamte Projektdurchlaufzeit
 
-  Bewertung der vom Projektsteuerer übergebenen Unterlagen
 
-  Zusammenfassung
 
Projektorganisationshandbuch 
-  Einführung
 
-  Das Projektorganisationshandbuch
 
-  Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen
 
-  Richtlinie für die Projektrealisierung
 
Projekthandbuch 
-  Einführung
 
-  Projektgegenstand/Projektumfeld
 
-  Öffentliche Belange/Behörden
 
-  Aufbaustruktur
 
-  Ablaufstruktur
 
-  Qualität
 
-  Kosten
 
-  Termine
 
-  Versicherungen, Verträge
 
-  Informationsverarbeitung
 
-  Dokumentation
 
-  Bauleitung
 
-  Projektinterna