AIDS als Herausforderung für die Theologie
Frank Sanders
AIDS als Herausforderung für die Theologie

Beiheft 43 zum Münsterischen Kommentar zum CODEX IURIS CANONICI herausgegeben von Klaus Lüdicke 2005 - 369 Seiten –Polylein – 42,00 EUR zzgl. Versandkosten

ISBN Nummer:
978-3-80497-253-6
Artikel Nummer:
999127
Preis: 42,00 EUR
Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten

Anzahl Exemplare:

Auf der Basis des aktuellen medizinischen Kenntnisstandes und der Auswertung der verbreiteten gesellschaftlichen Wahrnehmung dieser Krankheit werden die sich daraus ergebenden theologisch-ethischen und kirchenrechtlichen Fragen diskutiert.

Eckpunkte dieser Reflexion sind zum einen die Aussage, dass es sich bei AIDS um eine "Strafe Gottes" handelt, und zum anderen die Forderung eines Eheverbotes für die HIV-Betroffenen

Unter klarer Abgrenzung zwischen Moral und Recht wird der Frage nach den bleibenden Herausforderungen für die Kirche, Theologie und für das Kirchenrecht durch HIV und AIDS nachgegangen.

Inhaltsverzeichnis

Medizinische und epidemiologische Daten zu HIV und AIDS
  • Die Herkunft des Virus
  • Übertragungswege
  • Verbreitung des HIV im menschlichen Körper und seine Wirkungsweise
  • Der natürliche Infektionsverlauf
  • Therapeutische Aspekte zur Bekämpfung des Virus
  • Epidemiologische Aspekte und aktuelle Tendenzen

Gib AIDS (k)eine Chance - Gesellschaftliche Implikationen einer Krankheit

  • Die öffentliche Meinung
  • Der Staat vor der AIDS-Frage
  • Kirche und Theologie von AIDS herausgefordert

Die Lustseuche des 20. Jahrhunderts - Sexualethische Aspekte im Mittelpunkt des Interesses
  • "Strafe Gottes" und/ oder "Chance für eine bessere Liebeskultur"
  • Kondome, Infektionsschutz und/ oder Kontrazeptivum

HIV und AIDS im Kontext des kanonischen Eherechts
  • HIV/ AIDS contra "Sexualität und Elternschaft"
  • Zur psychischen Ehefähigkeit
  • Irrtum, Täuschung und Bedingung
  • Trauverbot oder "Traugebot"?, ein kanonistisches Resümee




Der Autor

Frank Sanders, Dipl.- Theol. Lic. Iur. can., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Kanonisches Recht der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster

Weitere Bücher von Frank Sanders:

Die rein kirchliche Trauung ohne zivilrechtliche Wirkung Die rein kirchliche Trauung ohne zivilrechtliche Wirkung


Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Die Führung der Pfarrbücher vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts<br>
<i>Historische Genese – Problemorientierte Praxis – Zukünftige Herausforderungen</i><br> Die Führung der Pfarrbücher vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Historische Genese – Problemorientierte Praxis – Zukünftige Herausforderungen

von Christian Klüner
32,00 Euro
Die Rezeption des Reichskonkordates in der Bundesrepublik Deutschland Die Rezeption des Reichskonkordates in der Bundesrepublik Deutschland
von Antonius Hamers
22,00 Euro
Beiträge zum Missionsrecht von Oskar Stoffel Beiträge zum Missionsrecht von Oskar Stoffel
von Adrian Loretan
29,00 Euro
Friedwaldbestattungen <br>
<i>Kirchenrechtliche Untersuchung einer alternativen Beisetzungsform</i> Friedwaldbestattungen
Kirchenrechtliche Untersuchung einer alternativen Beisetzungsform
von Karl Neimes
24,00 Euro
Theologia et jus canonicum<br>
Festschrift für Heribert Heinemann zur Vollendung seines 70. Lebensjahres Theologia et jus canonicum
Festschrift für Heribert Heinemann zur Vollendung seines 70. Lebensjahres
von Heinrich J. F. Reinhardt
49,00 Euro