Kirchenrecht aktuell Anfragen von heute an eine Disziplin von „gestern“
Ahlers / Laukemper-Isermann
Kirchenrecht aktuell Anfragen von heute an eine Disziplin von „gestern“

2004 . 206 Seiten . Polyleinen. 27,50 Euro zzgl. Versandkosten Beiheft 40 zum Münsterischen Kommentar zum CODEX IURIS CANONICI herausgegeben von Klaus Lüdicke

ISBN Nummer:
3-87497-250-5
Artikel Nummer:
999116
Preis: 27,50 EUR
Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten

Anzahl Exemplare:

Die wissenschaftlichen Diskussionsbeiträge der ersten zehn Jahrestagungen der Absolventen des Aufbaustudiums „Lizentiat im Kanonischen Recht“ der Universität Münster sind dokumentiert.


Inhaltsverzeichnis


  • Georg Bier (Limburg)
    Das Verhältnis zwischen dem kirchlichen Lehramt und den Theologen in kanonistischer Perspektive
  • Michael Böhnke (Aachen)
  • Geistgewirkte Vollmacht. Eine systematische Skizze zum Verhältnis von Weiheamt und Gemeindeleitung
  • Jürgen Cleve (Essen)
    Das theologische Kriterium in c. 844 § 4 CIC
  • Reinhold Feldmann (Münster)
    Psychische Reife in der Diskussion um c. 1095, 2o CIC/1983. Gemeinsamkeiten kanonistischer und psychologischer Auffassungen
  • Reinhold Feldmann
    Ich würde niemals einem Kind Gewalt antun – Pädophilie und Priesteramt
  • Hein Gunkel (Erfurt)
    Ehen in der „ehemaligen DDR“ – Beobachtungen aus der Sicht eines kirchlichen Ehegerichts
  • Klaus Kottmann/Stefan Schweer (Hamburg/Osnabrück)
    Sexueller Missbrauch Minderjähriger. Die Ausgestaltung der Dienstaufsichtspflicht des Bischofs. Zum Umfang mit Verdachtsmomenten
  • Klaus Schmalzl (Würzburg)
    Scheidungs-Trauma und kanonische Ehefähigkeit. Der Einfluss der Scheidung der Eltern auf die spätere Bindungs- und Eheführungsfähigkeit ihrer Kinder
  • Thomas Schüller (Limburg)
    Pfarrei und Leitung der Pfarrei in der Krise – eine kritische Bilanz der kanonistischen Diskussion zur sog. „Gemeindeleitung“ auf dem Hintergrund kooperativer Seelsorgeformen in den deutschsprachigen Diözesen
  • Jochen Walter (Essen)
    Implikationen zum Lebenspartnerschaftsgesetz
  • Jochen Walter (Essen)
    Entstehung und Ausblicke aus kirchenrechtlicher Sicht auf eine deutsche Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO)




Der Autor



Weitere Bücher von Ahlers / Laukemper-Isermann:



Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Friedwaldbestattungen <br>
<i>Kirchenrechtliche Untersuchung einer alternativen Beisetzungsform</i> Friedwaldbestattungen
Kirchenrechtliche Untersuchung einer alternativen Beisetzungsform
von Karl Neimes
24,00 Euro
Die Bischofskonferenz<br>
Chancen und Grenzen der Rechtstellung der Bischofskonferenz im Verfassungsgefüge der Kirche Die Bischofskonferenz
Chancen und Grenzen der Rechtstellung der Bischofskonferenz im Verfassungsgefüge der Kirche
von Dr. Helmut Finzel
68,00 Euro
AIDS als Herausforderung für die Theologie AIDS als Herausforderung für die Theologie
von Frank Sanders
42,00 Euro
Kirchen und Datenschutz - Kirchen und Datenschutz -
von Thomas Hoeren
24,00 Euro
Die Führung der Pfarrbücher vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts<br>
<i>Historische Genese – Problemorientierte Praxis – Zukünftige Herausforderungen</i><br> Die Führung der Pfarrbücher vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Historische Genese – Problemorientierte Praxis – Zukünftige Herausforderungen

von Christian Klüner
32,00 Euro